Presse & Meinungen  


Wellengang der Seele

Mit ihrem Sohn bildet die Autorin ein gutes Team Friedberg (hera). Bei Kerzenlicht und von einem Regenbogen auf dem Boden umgeben stellte Claudia Schwab-Hundseder aus Friedberg ihr zweites Buch „Wellengang der Seele" vor.
Den Titel des Buches hat sie bewusst ausgesucht, so entstanden viele Geschichten des Buches im Rahmen ihres Seminarprogramms in der Toskana. Immer wieder betonte die 38jährige Autorin, wie sehr sie überrascht darüber war, dass diese Geschichten die Teilnehmer ihrer Seminare berührt haben.
Ihre Geschichten stellen Brücken dar, die Claudia Schwab durch den Tanz, durch Musik mit anderen Menschen teilen wollte. „Wellengang der Seele" trägt die versteckte Bitte an den Leser in sich: „Erinnere dich, deine Seele braucht die Aufmerksamkeit. Neugier auf ihr Werk weckte die Autorin mit der Geschichte vom Regenbogen der Gefühle. Ein kleiner Regentropfen lässt sich die Welt der Farben vom Regenbogen erklären. Die Menschen haben die Farbe ROT, lassen. sich aber von ihren Ängsten schwächen. Die Farbe ROSA erklärte der Regenbogen als das schöpfende Prinzip der Liebe. Das kraftvolle ORANGE beschreibt der Regenbogen als Farbe der Bewegung, Freude an der Lebensfreude, der Vielfalt und der Sexualität. Das BLAI führt die Menschen in die Tiefe, in die Phase der Ruhe und der Regeneration. Singe, tanze, lache - das wird dem GELB der Kraft und Lebensfreude zugeschrieben. Hoffnung und Zuversicht zeichnet die Farbe GRÜN aus. Und doch ist der Regenbogen traurig und er bedauert, dass die Menschen den Blick auf das Naheliegende verloren haben. Durch ihre- Einzigartigkeit werden sie ein Teil vom Ganzen und das ist die Farbe VIOLETT.

Jede der 19 Geschichten nimmt sich einen wichtigen Aspekt im Leben vor. Stemenkind Lea ist eine Hommage an die eigene kleine Tochter. Aber auch negative Seiten des Lebens sparte die Autorin nicht aus und wünschte den Mut zur Eigenverantwortlichkeit in ihrer Story „Ihr seid alle schuld". Eine getanzte Geschichte. Besondere Aufmerksamkeit verdiente der älteste Sohn der Künstlerin, Benjamin. Er umrahmte die Buch Präsentation mit einfühlsamen Gitarrenspiel. Außerdem gestaltete ,er das Buch mit teils noch sehr kindhaften Motiven, teils wohlbewusst nachdenklich stimmenden Illustrationen. „Es war für uns eine sehr schöne Erfahrung zusammen zu arbeiten, wir hatten viel Spaß und Freude dabei und sind der Meinung ein gutes Team abzugeben", lobte die Autorin den erst 14-jährigen Künstler. Mit besonderer Freude wurde die Geschichte vom Regenbogen und dem Regentropfen auch noch tänzerisch dargestellt.
Wellengang der Seele ist im Verlag Soleil erschienen. Unter www:Institut-Soleg.com oder info@institut-soleil ist das Werk direkt erhältlich.


Aufmerksamkeit für die Seele oder Ein bewussteres Leben erleben.


LEBENSHILFE / Die Friedbergerin Claudia Schwab-Hundseder berät erfolgreich Menschen in schwierigen Lebenslagen. Auch ihr jüngstes Buch „Wellengang der Seele“ findet großen Anklang.

Heike John


„Ich will Menschen zu ihrem Lachen und ihrem freudvollen Leben zurückzuführen“, ist die Devise von Claudia Schwab-Hundseder. Mit ihrem zweiten Buch „Wellengang der Seele“ erreicht sie mit viel Einfühlungsvermögen eine breite Leserschaft. Eigenverantwortung und Selbsterkenntnis sind die besten Helfer, um aus einer prekären Lebenssituation wieder herauszufinden, ist die Friedbergerin überzeugt. Die meisten erwarten, dass der Doktor sie gesund macht oder der Ehemann sich plötzlich ändert.
Doch diese Rechnung geht meistens nicht auf. Immer mehr körperlich und vor allem aber emotional Kranke suchen deshalb ihren Rat. „Man darf nicht immer anderen den Schwarzen Peter zuschieben, sondern sollte Gründe und Ursachen für Probleme zuerst bei sich selbst suchen.“ Dabei ist Buchautorin, Seminarleiterin und Referentin gerne behilflich.

Schon in der Schulzeit erkannt die heute vierfache Mutter, dass sie ein geneigtes Ohr für die Probleme anderer hat. „Ich war schon damals für viele der Kummerkasten“, erinnert sie sich. Mit 14 bekam Claudia Schwab selbst Magenprobleme und erlebte die positive Wirkung von autogenem Training. Immer mehr befasste sie sich mit heilenden Praktiken. „Ich erkannte sehr früh, dass es mir hilft, meine Schmerzen zu lindern, dass ich aber dadurch nicht mein Umfeld als Verursacher der Probleme ändern kann“, bekennt die inzwischen gut etablierte Beraterin. Das Familien Stellen nach Bert Hellinger ist inzwischen eine ihrer Hauptaufgaben. „Auch die Psychophysiognomie und die Sprache der Organe sind dabei für meine Arbeit wichtig“, erklärt Claudia Schwab.

Menschen sollten sich und ihr Leben ehrlich betrachten. Jeder müsse lernen, hinter die Masken zu blicken, die wir uns im Leben angeeignet haben, um die Ursachen von Unzufriedenheit oder Krankheiten zu beleuchten. Auch Claudia Schwab hat ganz aktiv ihr Leben verändert und beendete eine nicht zufriedenstellende Beziehung mit ihrem ersten Ehemann. Ein Neuanfang mit drei Kindern für ihre Überzeugung brachte Erfolg. Privat ist sie zum zweiten Mal mit einem Homöopathen verheiratet, beruflich steht sich hoch im Kurs. „Mein Beruf ist auch mein Hobby“ bekennt die erfolgreiche Beraterin, die mit ihren Seminaren schon in der gesamten Bundesrepublik unterwegs war. „Ein Glück, dass die Geburt unserer jetzt zweijährigen Lea mich ein wenig gebremst hat, denn um Lebenshilfe zu geben, muss man auch selbst immer wieder Kraft schöpfen.“

Ihrem „Sternenkind Lea“ ist auch ein Kapitel ihres Buches gewidmet. „Mein Buch erinnert mit seinen Geschichten an das, was wir verdrängen, nicht sehen wollen oder können“. Viele der 19 Geschichten des Buches entstanden im Rahmen ihres Seminarprogramms in der Toskana. „Ich wurde immer wieder gefragt: Mensch, deine Erzählungen berühren mich so sehr, kannst du die nicht mal aufschreiben und gesammelt veröffentlichen?“ Seit Juli ist „Wellengang der Seele“ nun im Handel. Zahlreiche Leserbriefe und Reaktionen im Internet bestätigen Claudia Schwab in ihrer vermittelnden Vorgehensweise. „Ich habe viel über all die Dinge nachgedacht und es wurde auch einiges in mir aufgewühlt, das ich nicht an die Öffentlichkeit bringen wollte“, bekennt eine Schreiberin. Vor allem im Kapitel „Ihr seid alle Schuld“ ertappen sich viele Leser in ihrer Haltung, andere für ihr Lebensschicksal verantwortlich zu machen. „Natürlich gibt es da auch Leute, die deshalb regelrecht auf mich losgehen“, verrät die in sich ruhende Autorin. Ein weiteres Buch mit Seminarbeiträgen ist in Arbeit. Dieses möchte ihr 14-jähriger Sohn Benjamin als kreativer Künstler an ihrer Seite wieder mit Illustrationen schmücken. Auch der elfjährige Dominic und die neunjährige Carina sind stolz auf die Fähigkeiten ihrer Mutter und haben viel Verständnis für das große berufliche Engagement. „Die Mama kann vielen Leuten helfen“, wissen sie.