Impressum & Agb's
Das nachfolgende Impressum gilt auch für die Social Media Profile.
Claudia Schwab-Hundseder
Institut Soleil
Bahnhofsallee 6
86438 Kissing
Telefon: |
+49 (0) 8233-7442980 |
Telefax: |
+49 (0) 8233-7442989 |
E-Mail: |
info@institut-soleil.com |
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
215245354
Quelle: Erstellt mit dem Impressum-Generator der Kanzlei Siebert
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer, Facebook-Disclaimer von eRecht24
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
AGB's:
§ 1 Geltungsbereich der AGB
2. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugegangene Bestätigung unmittelbar auf Übereinstimmung mit den von
Ihm gemachten Angaben während der Bestellung zu überprüfen. Abweichungen muss der Teilnehmer unverzüglich dem
Institut Soleil mitteilen. Sollte der Teilnehmer 7 Tage nach Bestellung oder 3 Tage vor dem Termin zur Durchführung
des Angebots keine Bestätigung erhalten haben, so ist er verpflichtet sich umgehend mit dem Institut Soleil in
Verbindung zu setzen.
3. Der Teilnehmer haftet für alle Verpflichtungen von mit angemeldeten Teilnehmern aus dem Vertrag und versichert,
dass diese die erforderlichen persönlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Erlebnis erfüllen.
2. Nebenabreden, die den Leistungsinhalt erweitern, sind nur bei schriftlicher Bestätigung durch das
Institut Soleil verbindlich.
3. Änderungen und Abweichungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsabschluss
organisatorisch notwendig werden, sind gestattet. Das Institut Soleil ist verpflichtet, den Teilnehmer
über Leistungsänderungen und Leistungsabweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen und ihm mit einer
Erklärungsfrist von 10 Tagen einen kostenlosen Rücktritt anzubieten, sofern die Änderungen nicht lediglich
geringfügig sind. Ein Kündigungsrecht des Teilnehmers bleibt unberührt. Das Institut Soleil ist berechtigt
den Veranstaltungsort, das Durchführungsdatum und die Uhrzeit (Beginn und Ende des Angebots) nachträglich
zu ändern, sofern dies aus Gründen notwendig ist, die sich nach Abschluss des Vertrages ergeben und zur
Durchführung zwingend relevant sind. Der Teilnehmer wird über solche Änderungen rechtzeitig informiert.
4. Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Euro.
2. Wird der Preis trotz Mahnung innerhalb gesetzter Frist nicht bezahlt, so kann das Institut Soleil die
Durchführung des Vertrages ablehnen und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß §5 belasten.
2. In jedem Fall des Rücktritts durch den Teilnehmer steht dem Institut Soleil unter Berücksichtigung
gewöhnlich ersparter Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung der Leistungen
folgende pauschale Entschädigungen zu:
ab Zugang der Bestätigung bis zum 30. Tag vor Beginn: 25%,
Bei Abweichung dieser Rücktrittsklauseln zu speziellen Ausschreibungen des Institut Soleil (z.B. Auslandsseminare, Wochenendseminare etc.) gelten
immer die Klauseln der Ausschreibung.
3. Dem Teilnehmer ist es gestattet, dem Institut Soleil nachzuweisen, dass ihm
tatsächlich keine oder geringere Kosten als die geltend gemachte Kostenpauschale
entstanden sind. In diesem Fall ist der Teilnehmer nur zur Bezahlung der tatsächlich
angefallenen Kosten verpflichtet.
4. Das Institut Soleil behält sich vor, im Einzelfall eine höhere Entschädigung,
entsprechend ihm entstandener, dem Teilnehmer gegenüber konkret zu beziffernder
und zu belegender Kosten zu berechnen.
5. Das Institut Soleil empfiehlt dringend den Abschluss einer Rücktrittskostenversicherung.
6. Ein Rechtsanspruch auf Änderungen hinsichtlich des Erlebnistermins, des Ortes und der Unterkunft
besteht nicht. Die Änderung kann nur durch Rücktritt und nachfolgenden Neuabschluss eines Vertrages
(Neubuchung) erfolgen. Auch in diesem Fall hat das Institut Soleil Anspruch auf eine pauschale
Rücktrittsentschädigung als Ersatz für entstandene Aufwendungen. Der Restbetrag
(Veranstaltungspreis abzüglich der Rücktritts- oder Stornokosten) wird vom Institut Soleil
an den Teilnehmer unbar ausgezahlt.
7. Die Benennung von Ersatzteilnehmern ist grundsätzlich möglich, sofern auch der Ersatzteilnehmer
die erforderlichen Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
a) Die Mindestteilnehmerzahl ist in der Reservierungsbestätigung/Bestätigung angegeben oder
es wird dort auf die entsprechenden Angaben in der jeweiligen Ausschreibung verwiesen
(z.B. vorbehaltlich des Erreichens der Mindesteilnehmerzahl).
b) Das Institut Soleil ist verpflichtet, dem Teilnehmer gegenüber die Absage der Veranstaltung
(Angebot) unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass sie wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
nicht durchgeführt wird.
c) Ein Rücktritt vom Institut Soleil später als eine Woche vor Beginn ist nicht zulässig.
2. Ein Rücktrittsrecht besteht wenn das Institut Soleil die Durchführung der Veranstaltung nicht zumutbar
ist, weil die wirtschaftliche Opfergrenze aus nicht zu vertretenden Umständen überschritten wird.
3. Im Falle des Rücktritts nach Nr. 1 - 2 durch das Institut Soleil wird der Kaufpreis unbar an den Teilnehmer
zurückgezahlt.
4. Wird das Angebot nach Vertragsschluss infolge höherer Gewalt, wozu auch die Zerstörung von Unterkünften
des Veranstaltungsortes oder gleichwertiger Vorfälle zählen, unvorhersehbar erheblich erschwert, gefährdet
oder beeinträchtigt, kann der Vertrag aufgehoben werden. Für bereits erbrachte Leistungen kann das Institut
Soleil ein Entgelt verlangen.
5. Das Institut Soleil kann den Vertrag nach Beginn kündigen, wenn der Teilnehmer die Durchführung des
Vertrages ungeachtet einer Abmahnung stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält,
dass die sofortige Aufhebung des Vertrages auch zum Schutze der anderen Teilnehmer gerechtfertigt ist
oder wenn der Teilnehmer eine Teilnahmevoraussetzung nicht erfüllt. Kündigt das Institut Soleil, so
behält er den Anspruch auf den gesamten Erlebnispreis; dasInstitut Soleil muss sich aber den Wert
ersparter Aufwendungen anrechnen lassen.
Im Falle des Ausfalls wird der bereits gezahlte Preis unbar an den Teilnehmer zurückgezahlt.
2. Die Schadenersatzhaftung bei der Verletzung wesentlicher Pflichten für den Fall leichter Fahrlässigkeit
und der Anwendbarkeit von Reisevertragsrecht ist auf den dreifachen Erlebnispreis und auf typische und
vorhersehbare Schäden begrenzt, bei der Verletzung von Nebenpflichten ist die Schadenersatzhaftung ausgeschlossen.
3. Alle Schadenersatzansprüche verjähren in einem Jahr nach ihrer Entstehung. Dies gilt nicht für Ansprüche
wegen unerlaubter Handlung.
4. Auf Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz sowie sonstiger gesetzlicher Garantiehaftung finden
die vorstehenden Haftungsbeschränkungen keine Anwendung. Gleiches gilt, wenn als Schadensfolge der
Tod oder ein Körper- oder Gesundheitsschaden eingetreten ist.
5. Soweit die Haftung vom Institut Soleil ausgeschlossen oder begrenzt ist, gilt dies auch für die
persönliche Haftung der Mitarbeiter, gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Institut Soleil.
2. Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner verbindlichen Anmeldung dass er keinerlei Bewusstsein beeinflussende
Substanzen wie Psychopharmaka, Drogen oder starke Schmerzmittel zu sich nimmt.
2. Der Teilnehmer kann das Institut Soleil nur an dessen Sitz verklagen.
2. Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertrages EDV-mäßig
verarbeitet, gespeichert und weitergegeben. Personenbezogene Daten werden entsprechen dem BDSG geschützt.
Wir möchten darauf hinweisen, das dass unsere Arbeit weder eine Diagnose stellt, noch eine Therapie ist, die Diagnose stellt immer ein Arzt, Heilpraktiker oder der Gleichen.
Unsere Angebote, egal welcher Art, dienen der Lebensmotivation und Lebensqualität sowie ihrer Steigerung.
Bilder: |